Holsteiner Runde Treffen in Elmshorn
An 22.09.2021 kam die Holsteiner Runde – die Arbeits- und Interessengemeinschaft der Großsportvereine in Schleswig-Holstein – in Elmshorn zu einer konstruktiven Austauschrunde zusammen. Mansour Nader
WILLKOMMEN
IN UNSERER RUNDE
Die Holsteiner Runde ist die Arbeitsgemeinschaft größerer Sportvereine mit Sitz in Schleswig-Holstein. Hervorgegangen ist der Verein aus einer Arbeitsgemeinschaft der hauptamtlichen Sportvereinsgeschäftsführer, die sich am 28.05.1998 als „Holsteiner Runde“ konstituiert hat. Kerngedanke des Vereins ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“ und der „Know-how Transfer“ für die Mitgliedsvereine.
Die Holsteiner Runde stärkt durch professionelle Organisationsstrukturen, gezielte Aus- und Fortbildungen und Austausch auf anderen Ebenen die tägliche Vereinsarbeit seiner Mitgliedsvereine. Dabei wird insbesondere die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Landessportverband Schleswig-Holstein angestrebt.
Wir schreiben Sport im Verein Groß!
An 22.09.2021 kam die Holsteiner Runde – die Arbeits- und Interessengemeinschaft der Großsportvereine in Schleswig-Holstein – in Elmshorn zu einer konstruktiven Austauschrunde zusammen. Mansour Nader
Die Holsteiner Runde setzt sich für weitere Unterstützungen der Sportvereine in Schleswig-Holstein ein Zwei Soforthilfen hat das Land Schleswig-Holstein bereits für die Sportvereine des
Konstruktiv, verständnisvoll und zielorientiert ging es am 21.10.2020 zu. So haben der Vorstand der Holsteiner Runde das zweite Gespräch mit der Landespolitik empfunden. Diesmal trafen
Die Arbeitsgemeinschaft der Großsportvereine traf sich zu einem Gedankenaustausch mit Barbara Ostmeier In diesen unruhigen Zeiten, in denen der organisierte Sport vor völlig neuen Herausforderungen
Jahreshauptversammlung am 28.05.2019 in Stockelsdorf Der neue Vorstand nach der JHV 2019 in Stockelsdorf. Die JHV 2019 fand in Stockelsdorf statt. Neu in den Vorstand
Die 1. Ehrenamtsrunde fand am 27.09.2017 in Neumünster statt. Die 1. Ehrenamtsrunde fand am 27.09.2017 in Neumünster statt. Nachdem vormittags das Treffen der hauptamtichen Geschäftsführungen
RICHTER Sportstättenkonzepte GmbH
Als Planungsbüro für Sportanlagen vereinen wir 30 Jahre Praxiserfahrung im Bau von Sportstätten mit den aktuellen Entwicklungsprozessen unserer Branche. Im Ergebnis stehen innovative Planungen von modernen Sportstätten für Vereine und Kommunen.
Wir realisierten neben mehreren Hundert Fußballplätzen mit Natur- bzw. Kunststoffrasen und Wettkampfbahnen Typ A bis C, auch zahlreiche Anlagen für den Schul- und Trendsport. Viele Projekte entstanden über zuvor erfolgte Machbarkeitsstudien und Variantenabwägungen. Zudem haben wir uns auf die Erstellung von Sportstättenentwicklungsplänen spezialisiert.
Unser Ziel ist es, unseren Auftraggebern nutzerfreundliche, wirtschaftliche und nachhaltige Projektlösungen zu entwickeln und umzusetzen. Wir sind gern auch Ihr Partner von der ersten Ideen-Skizze bis zur Fertigstellung Ihrer Sportanlage.
PLAYFIT® – Das flexible Freizeitangebot unter freiem Himmel für Sportvereine in Schleswig-Holstein
Gezieltes Bewegungstraining hat sich in der modernen, von Bewegungsmangel geprägten Welt etabliert und ist für viele unverzichtbar geworden. Kein Wunder: denn wissenschaftliche Studien belegen, dass ein bestimmtes Maß an körperlicher Aktivität zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit unbedingt notwendig ist. Allerdings wird dieses Bewegungsminimum von der Mehrzahl der Bevölkerung nicht erreicht. Obwohl die meisten Menschen mittlerweile mit Gerätetraining vertraut sind, finden sich nicht überall adäquate Geräte für den Outdoorbereich mit entsprechend hohem Aufforderungscharakter.
Ein playfit® Fitnesssparcours ist nachhaltig konzipiert und von durchdachter Funktionalität –ausgerichtet auf die individuellen Bedürfnisse und Trainingsziele werden Fitness & Vitalität gezielt und effektiv gefördert.
Das Hamburger Unternehmen playfit® ist seit 2006 erfolgreich als Hersteller von Fitnessgeräten für den Außenbereich auf dem Markt und mit über 1500 Standorten, an denen mittlerweile playfit® Geräte installiert wurden, deutschland- und europaweit gut vertreten.
Holsteiner Runde e.V.
c/o VfL Pinneberg
Fahltskamp 53
25421 Pinneberg
Wir schreiben Sport im Verein Groß!
Arbeitsgemeinschaft im Sport since 1998
vorstand@holsteiner-runde.de
2021 Holsteiner Runde © Alle Rechte vorbehalten
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.